Referenzen
Übungsturm FF Langenzenn
Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Langenzenn haben wir einen siebenstöckigen Übungsturm konstruiert, gefertigt und montiert.
Höhe: 26m
Gewicht: 34t
Anzahl Treppenstufen: 105
Stapelportal mit Kranbahn auf Stützen
Konstruktion, Statik, Herstellung und Lieferung eines Stapelportals mit Kranbahn auf Stützen.
Technische Daten:
Spurweite: ca. 4.000 mm
Oberkante Kranschiene: ca. 2.870 mm
Fahrbahnlänge: ca. 8.500 mm
Tragfähigkeit: 500 kg
Metallbau für die Jugend- und Freizeitstätte Düsseldorf
Herstellung und Lieferung von pulverbeschichteten Treppengeländer mit Edelstahlhandlauf und Deckenlastschiene zur Aufnahme von Sport und Freizeitgeräten, sowie eine Nebeneingangstür aus Lochblech mit Pulverbeschichtung.
Stahlbau für die Stadt Georgsmarienhütte – Sitzungssaal und Straßenverkehrsamt
Herstellung, Lieferung und Montage einer tragenden Stahlkonstruktion ca. 26t einschließlich Lastverteilungsträger und Riegel sowie Stahlträger und -stützen für Auswechselung der Stahlbetondeckenplatten und Wanddurchbrüche. Bestehend aus:
- Werk- und Montageplanung
- Herstellung
- Lieferung und Montage
Besondere Anforderungen:
- Sonderbeschichtung F90 Brandschutz
- Stückgewichte bis 2,5t. Einzubringen über eine 1m x 2m Wandöffnung.
Krananlagen für die RWTH Aachen
Lieferung von 3 Brückenkrananlagen á 20.000kg, 10m Hakenweg mit Funksteuerung und 13m Spurmaß. Bestehend aus:
- Konstruktion, Statik, Werk- und Montageplanung
- Herstellung, Lieferung und Montage von ca. 400 lfdm Kranbahnträger mit einem Konstruktionsgewicht von ca. 100t
- Herstellung und Lieferung von 60 Stück Kranbahnsonderkonsolen mit Elastomerlauflager zur Entkopplung und Minderung der Geräuschübertragung in das Gebäude.
- Sachverständigenabnahme mit Prüfgewichtsgestellung
Krananlage für die Universität Kassel
Herstellung, Lieferung und Montage einer zweisträngigen Kranbahn mit 2 Stück 3.200kg Einträgerlaufkran mit Spurmaß 12m bestehend aus:
- Werkplanung Montageplanung inkl. Erstellung einer prüffähigen Statik
- Statische Ertüchtigung der Hallenkonstruktion zur Aufnahme der Lasten aus Kran und Kranbahn
- Inbetriebnahme und Sachverständigenabnahme
- Gestellung von Prüfgewichten
- Einweisung des Betreibers
Des Weiteren führen wir in der Universität Kassel an 58 Krananlagen von 250kg bis 12.000kg die jährliche Kranprüfung nach DGUV Regel 52/54 durch und stellen auch hier die Prüfgewichte.
Brückenkrananlage für das Notfallzentrum Eschborn
Herstellung, Lieferung und Montage einer zweisträngigen Brückenkrananlage mit 5000kg Traglast, Spurmaß 12m und Lauflänge 21m
Bestehend aus:
- Werk und Montageplanung, inklusive Erstellung einer prüffähigen Statik
- Erstellen einer Gefährdungsanalyse
- Redundante Sicherheitssteuerung (Funk) für eine Bühnenandienung
- Sachverständigenabnahme
- Gestellung von Prüfgewichten
- Lieferung von Anschlagmitteln