• Wir stellen uns vor
    • Zertifikate
  • Referenzen
    • Krananlage für BETONT
    • Brückenkran für die Eggersmann Gruppe
    • Krananlage für das Forschungszentrum Jülich
    • Portalkran für das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY
    • Einträgerlaufkran für Lammers
    • Hallenerweiterung für Schomaker Convenience Technik
    • Statische Ertüchtigung für das “GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung” in Darmstadt
    • Übungsturm FF Langenzenn
    • Krananlagen für die RWTH Aachen
    • Einträgerlaufkrananlagen für das Fraunhofer Institut
    • Krananlage für die Universität Kassel
    • Brückenkrananlage für das Notfallzentrum Eschborn
    • Krananlage für das KIT
    • Metallbau für die Jugend- und Freizeitstätte Düsseldorf
    • Stahlbau für die Stadt Georgsmarienhütte – Sitzungssaal und Straßenverkehrsamt
    • Stapelportal mit Kranbahn auf Stützen
  • Leistungen
    • Vollmechanisierter Prozess für das Aufschweißen der Kranschiene
    • Konstruktion
    • Krane
    • Kranbahnen
    • Lastaufnahmemittel
    • Stahlbau
    • Treppen und Geländer, Metall- und Fassadenbau
    • Kran- und Elektroprüfungen
    • Gebrauchtanlagen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Zertifizierung DIN EN 1090 EXC4

Ökostrom

+49 (0) 5403 344 882 0 info@intoba.de

INTOBA GmbH & Co. KG | Niedersachsenstraße 12 | 49186 Bad Iburg

  • Wir stellen uns vor
    • Zertifikate
  • Referenzen
    • Krananlage für BETONT
    • Brückenkran für die Eggersmann Gruppe
    • Krananlage für das Forschungszentrum Jülich
    • Portalkran für das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY
    • Einträgerlaufkran für Lammers
    • Hallenerweiterung für Schomaker Convenience Technik
    • Statische Ertüchtigung für das “GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung” in Darmstadt
    • Übungsturm FF Langenzenn
    • Krananlagen für die RWTH Aachen
    • Einträgerlaufkrananlagen für das Fraunhofer Institut
    • Krananlage für die Universität Kassel
    • Brückenkrananlage für das Notfallzentrum Eschborn
    • Krananlage für das KIT
    • Metallbau für die Jugend- und Freizeitstätte Düsseldorf
    • Stahlbau für die Stadt Georgsmarienhütte – Sitzungssaal und Straßenverkehrsamt
    • Stapelportal mit Kranbahn auf Stützen
  • Leistungen
    • Vollmechanisierter Prozess für das Aufschweißen der Kranschiene
    • Konstruktion
    • Krane
    • Kranbahnen
    • Lastaufnahmemittel
    • Stahlbau
    • Treppen und Geländer, Metall- und Fassadenbau
    • Kran- und Elektroprüfungen
    • Gebrauchtanlagen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Zertifikate

2022-09-15_Zertifikate_1090_3834

2019-12-17_Schweißfachingenieur_geschwärzt

2015-06-15_Schweißfachmann_geschwärzt

2019-02-11_PT2-Zertifikat_geschwärzt

2019-02-08_Kransachkunde_geschwärzt

2019-03-14_Zertifikat_DGUV-VDE_geschwärzt

Posted on: 25. Juni 2020Patrik Bagschik
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}